<zurück

Grundfunktionen im CMS 3WAdmin

Das wichtigste Merkmal von 3WAdmin ist seine einfache und zuverlässige Benutzeroberfläche. Durch dieses Kernmerkmal ist die Pflege Ihrer Website schnell erlernbar und schnell gemacht. HTML-Kenntnisse sind mit 3WAdmin nicht erforderlich. Das Programm läuft in allen wichtigen Webbrowsern neuer Generation. Mit Benutzernamen und dem Passwort können Sie Ihren Webauftritt zu jeder Zeit von jedem Computer mit Internetzugang bearbeiten.
 
Erweitern und Pflegen
Mit 3WAdmin liegt das Erweitern und Pflegen Ihrer Website in Ihrer Hand.
Sie können:
Textinhalte mit wysiwyg-Editor (WhatYouSeeIsWhatYouGet-Editor) bearbeiten
Texte können Sie in 3WAdmin bearbeiten, wie Sie es von einem Textverarbeitungsprogramm wie z.B. Word gewohnt sind. Durch die WYSIWYG-Funktion sehen Sie den formatierten Text so, wie er auf der Website erscheinen wird.
Sie können zum Beispiel:
und Vieles mehr.

Vorschaufunktion

Betrachten Sie Ihre Seite im Gesamtlayout, wie sie im Browser erscheint. Mit der Vorschau sehen Sie auch Inhalte, die für den normalen Benützer erst später sichtbar geschaltet werden.

Medienpool für den Upload und die Verwaltung von Bildern/Dateien

In dieser zentralen Übersicht können Sie Bilder hochladen, in unterschiedlichen Ordnern organisieren und zusätzlich weitere Seiteninhalte (Videos, Flashfilme, PDFs) verwalten.

Bildergröße
Die Bildformate jpg, png und gif werden beim Upload automatisch auf die richtige Größe umgerechnet, damit Ihre Bildinhalte immer perfekt in das Layout der Seite passen.

Templatesystem

Damit Sie beim Erstellen einer neuen Seite schnell und präzise arbeiten können, basieren alle Seiten ihres Webauftritts auf Gestaltungsvorlagen (engl. = Templates). Dadurch wird gewährleistet, dass alle Seiten gestalterisch aus einem Guss sind und in allen wichtigen Browsern auch gleich dargestellt werden. Sie müssen sich nicht mit HTML und anderen Webtechnologien beschäftigen, sondern nur Ihre Inhalte einfügen und pflegen.

Benutzerverwaltung mit freier Vergabe von Rechten und Benutzergruppen
Über die Benutzerverwaltung können Sie genau bestimmen, wer welche Seiten bearbeiten darf. Wichtig, wenn mehrere Leute zur Pflege der Website beitragen.

Mehrsprachigkeit

Ausgehend von der ersten Sprache Ihres Webauftritts können Sie weitere Sprachversionen bereitstellen.
<zurück